

Uralter Cappelli-Hartweizenreis, Kurkuma und schwarzer Pfeffer
Energie, 1489 Kj (351 kcal)
Fett, 1,04 g
-davon gesättigte Fettsäuren, 0,14 g
Kohlenhydrate, 70,90 g
-davon Zucker 2,02 g
Fasern, 6,35 g
Protein, 11,41 g
Salz, 0,0148 g
*Tägliche Referenzaufnahme eines durchschnittlichen Erwachsenen (8000 kJ/2000 kcal).
Warnungen:
Enthält GLUTEN.
Zutaten:
Cappelli Bio-Hartweizengrieß, Wasser, 1 % Bio-Kurkuma, 0,2 % Bio-Schwarzpfeffer.
500g Packung
Die alten Hartweizenrisoni Cappelli mit Kurkuma und schwarzem Pfeffer werden hergestellt mit eine alte Weizensorte namens Cappelli unschlagbar in Geschmack und Nährwert.
Handwerklich hergestellte, aus Bronze gezogene Pasta.
Diese Reisgerichte werden aus Cappelli, einer alten Hartweizensorte, hergestellt. Diese hat zwar einen geringeren Ertrag und ist für die Bauern schwierig zu verarbeiten, ist aber in puncto Geschmack und Nährwert unschlagbar.
Der verwendete Hartweizen wird durch regenerative biologische Landwirtschaft angebaut, wodurch die Vitalität und Fruchtbarkeit des Bodens verbessert wird und so eine Pasta entsteht, die reich an wichtigen, nützlichen Nährstoffen ist.
Nach der Ernte wird der Weizen gemahlen, umfrischer Grieß, anschließend innerhalb von 12 Stunden bei Km 0 verarbeitetaus einer der besten handwerklichen Nudelfabriken Italiens, um Aromen und Nährstoffe erhalten zu halten.
Es enthält Gluten mit niedrigem Molekulargewicht, das vom Körper richtig verdaut werden kann.
Der Rezeptur wurden zwei der wirksamsten Gewürze, die der Mensch kennt, Kurkuma und schwarzer Pfeffer hinzugefügt und selbstverständlich stammen alle Zutaten aus biologischem Anbau.
Weitere Einblicke
Die Herstellung von Nudeln aus antikem Cappelli-Hartweizen, der innerhalb von 12 Stunden gemahlen und verarbeitet wird, ist ein Prozess, bei dem Qualität und Tradition im Mittelpunkt stehen. Hier ist eine Erklärung dieses faszinierenden Prozesses:
- GrießauswahlWir beginnen mit Cappelli-Hartweizen, einer alten italienischen Sorte, die für ihre Nährwerte und ihren charakteristischen Geschmack bekannt ist.
- Schnelles Schleifen: Der Weizen wird zu frischem Grieß gemahlen. Das Mahlen erfolgt möglichst zeitnah zum Verarbeitungszeitpunkt der Nudeln, typischerweise innerhalb von 12 Stunden, um das Maximum an Aromen und Nährwerten zu bewahren.
- Teig: Der Grieß wird mit Wasser vermischt. Durch die sofortige Verwendung von frischem Grieß werden hoher Geschmack und Qualität der fertigen Nudeln gewährleistet.
- BronzezeichnungDer Teig geht durch Bronzeformen. Durch diesen Vorgang erhalten die Nudeln eine raue Oberfläche, an der die Gewürze besser haften bleiben. Durch die langsame Extrusion wird die Belastung des Teigs verringert, sodass Stärke und Proteine erhalten bleiben.
- Trocknen bei niedriger TemperaturDie Nudeln werden langsam bei kontrollierter Temperatur getrocknet. Durch diese traditionelle Methode bleiben Geschmack und Nährwert erhalten und es entsteht eine bekömmlichere Pasta, ohne dass die Proteine denaturiert werden.
Durch diese handwerkliche Methode der Nudelherstellung werden die besonderen Eigenschaften des Cappelli-Weizens hervorgehoben und ein Endprodukt erzeugt, das sich durch seinen authentischen Geschmack und seine hervorragende Fähigkeit, Soßen zu binden, auszeichnet. Es ist eine Hommage an die italienische Tradition und Handwerkskunst.
Meravigliosi questi risoni, velocissimi da cuocere, si sente il gusto e il profumo intenso della curcuma, sono davvero squisiti sia asciutti che nelle zuppe
Fatti ieri con brodino, vista la meteo fresca, una scelta perfetta.
Ottimi
Möchten Sie wissen, welches Produkt das richtige für Sie ist?

